Nach dem Brandanschlag auf die Stromversorgung des Elektroauto-Konzerns Tesla hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Es bestehe der Anfangsverdacht u. a. der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, verfassungsfeindlicher Sabotage sowie gemeinschaftlicher Brandstiftung, so eine Sprecherin. Bisher unbekannte Täter hatten Dienstag auf einem Feld Feuer an einem Strommast gelegt. Zehntausende Menschen waren danach vom Stromausfall betroffen. Die Tesla-Produktion wurde gestoppt. .