Mecklenburg-Vorpommern ist im vergangenen Jahr das Bundesland gewesen, das wirtschaftlich am stärksten gewachsen ist. Sein Bruttoinlandsprodukt nahm um 3,3 % im Vergleich zu 2022 zu, wie aus Daten der Statistischen Landesämter zu lesen ist. Schlusslicht war Rheinland-Pfalz mit einem Minus von 4,9 % Das Bundesland an der Ostsee profitierte vom Wiederanziehen des Tourismus' nach der Corona-Pandemie, aber auch von dem im Januar 2023 ans Netz gegangenen neuen Flüssiggas-Terminal in Lubin. Der Anteil Mecklenburg-Vorpommerns liegt allerdings lediglich bei 1,4 %. .