Nach fünf Jahren läuft das Förderprogramm von Bund und Ländern für Digitalisierung an Schulen aus. Mit dem Pakt wurden 6,5 Mrd. Euro bereitgestellt: für WLAN in den Schulen oder Tablets statt Tafeln. 90 Prozent finanzierte der Bund, zehn Prozent wurden von den Ländern beigetragen. Ohne eine Anschlussfinanzierung des Bundes sei das bislang Erreichte aber bedroht, heißt es aus den Ländern. Darüber wird nun hart verhandelt. In ihrem Koalitionsvertrag hatte die Ampel eine Verlängerung bis 2030 angekündigt. .