Trotz wochenlanger Massenproteste hat das Parlament von Georgien endgültig ein Gesetz zur schärferen Kontrolle von aus dem Ausland finanzierten Nichtregierungsorganisationen verabschiedet. Als letzten Schritt überstimmten die Abgeordneten in Tiflis ein Veto von Präsidentin Surabischwili gegen das Gesetz. Die Europäische Kommission warnte Georgien deutlich vor Folgen. Die EU-Staaten erwögen "alle Optionen, um auf diese Entwicklungen zu reagieren", erklärte der Außenbeauftragte Borrell. .