Wegen des Versendens hunderttausender Phishingnachrichten sind vier mutmaßliche Internetbetrüger in U-Haft genommen worden. Den Männern im Alter zwischen 19 und 27 Jahren wird u.a. Computerbetrug vorgeworfen, teilten die Be- hörden in Frankfurt am Main mit. Die Vier sollen rund 950.000 Phishing-SMS an deutsche Mobilfunknummern geschickt haben und so an zehntausende Kreditkartendaten gekommen sein. Die SMS sollen dabei den Anschein erweckt haben, von Unternehmen zu stammen - etwa von Paketzustellern. .