Deutschlands Exportwirtschaft fällt laut einer Umfrage des Ifo-Instituts als Wachstumsmotor für die Wirtschaft vorerst aus: Die Stimmung in der Branche verschlechterte sich im August weiter, wie das Ifo mitteilte. Der entsprechende Index sank auf minus 4,8 Punkte, nach minus 2,2 Punkten im Juli. "Die Exporteure profitieren gegenwärtig nicht von dem Wirtschaftswachstum in den anderen europäischen Ländern", erklärte der Leiter der Ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe. Mit sinkenden Auslandsumsätzen rechnen u.a. Autoindustrie sowie Metallerzeugung und -bearbeitung. .