Bundeskanzler Scholz hat am Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel einen Waffenstillstand gefordert. Scholz erinnerte einerseits an Deutschlands Verbundenheit mit Israel, andererseits an das Leid der Palästinenser in Gaza. Deshalb setze sich die Bundesregierung für einen Waffenstillstand, die Befreiung der Geiseln und einen politischen Prozess ein, so Scholz. Bundespräsident Steinmeier rief bei seiner Rede in Berlin zur Solidarität mit Israel auf und erteilte Antisemitismus eine klare Absage. .