Verbraucher in Deutschland hatten im vergangenen Jahr im Schnitt 13,7 Minuten lang keinen Strom - etwa weil bei Bauarbeiten die Leitungen beschädigt wurden. Das zeigt eine Untersuchung des Verbands der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE). Ihr liegen Daten der Netzbetreiber zugrunde, die rund 75 % des deutschen Stromnetzes repräsentieren. "Jeder Kunde ist im Schnitt einmal alle drei Jahre betroffen", rechnete der VDE hoch. Nicht enthalten sind allerdings Unterbrechungen durch höhere Gewalt wie etwa Orkane und geplante Abschaltungen. .