Nachdem Ungarn die Frist für eine Strafzahlung in Höhe von 200 Mio. Euro an die EU gerissen hat, wird nun die Europäische Kommission aktiv. Die Strafe werde von den bevorstehenden Zahlungen aus dem EU-Haushalt abgezogen, teilte ein Kommissionssprecher mit. Der Europäische Gerichtshof hatte Ungarn im Juni zu den Zahlungen wegen Verstößen gegen das EU-Asylrecht verpflichtet. Die 15-tägige Zahlungsfrist war am Dienstag abgelaufen. .