Mit einem Tag Verspätung ist die europäische Vega-Trägerrakete zum letzten Mal Richtung Weltraum gestartet. Die Rakete bringt den Satelliten Sentinel-2C des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Kopernikus ins Weltall. Grund für die Verspätung waren "elektrische Probleme an den Bodenverbindungen", hieß es. Die Vega-Trägerrakete vom italienischen Unternehmen Avio ist seit 2012 im Einsatz. Sie soll von der stärkeren Vega-C ersetzt werden, die allerdings seit einem Unfall im Jahr 2022 nicht mehr im Einsatz war. .