Der mit Verlusten kämpfende Halbleiter-Riese Intel greift zu einem massiven Stellenabbau. In Rahmen eines milliardenschweren Sparprogramms sollen mehr als 15 Prozent der zuletzt gut 125.000 Arbeitsplätze wegfallen. Vom vierten Quartal an will Intel zudem vorerst keine Dividende mehr zahlen, wie der US- Konzern mitteilte. Intel dominierte einst die Chipbranche, fiel aber zurück. Aktuell ist vor allem Nvidia mit Chips zum Training von KI-Software das Maß der Dinge. Im vergangenen Quartal verbuchte Intel einen Verlust von gut 1,6 Milliarden Dollar. .