Auf Kurzurlauber kommt am langen Himmelfahrtswochenende nach ADAC-Angaben viel Stau zu. Staugefahr besteht insbesondere in den Ballungsräumen, auf den Reiserouten in Richtung der Alpen und der Küsten sowie auf den Zufahrtsstrecken der Naherholungsgebiete, wie der Automobilklub in München mitteilte. Die erste Stauspitze erwartet der ADAC bereits am Mittwoch von etwa 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Dabei erinnerte der Autoklub daran, dass im vergangenen Jahr der Mittwoch vor Christi Himmelfahrt mit 2250 Staustunden einer der staureichsten Tage des ganzes Jahres war. .