Drei Viertel aller Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren in Deutschland (76 %) verfügen über ein eigenes Smartphone. Das geht aus einer Studie des Digitalverbandes Bitkom hervor. Diese repräsentative Umfrage unter mehr als 900 Kindern im Alter von 6 bis 18 Jahren ergab, dass etwa zwei Drittel (65%) ein Smartphone haben. Bei den 6- bis 9-Jährigen sind es erst 17 %, bei den 13- bis 15-Jährigen 90 %, ab 16 Jahren haben fast alle ein Handy (95 %). Pädagogen erklärten, Kinder könnten die Gefahren des Internets aber etwa erst mit 12 Jahren verstehen. .