Die Berliner Technokultur ist in Wiesbaden als immaterielles Kulturerbe der Unesco ausgezeichnet worden. Sie habe Menschen aus aller Welt inspiriert, erklärte der Loveparade-Gründer Dr.Motte. Kulturschaffende wie auch die Politik hätten die Verpflichtung, sie zu schützen und zu fördern. Ausgezeichnet wurden auch die Schwälmer Weißstickerei, das Bergsteigen in Sachsen, die Finsterwalder Sangestradition, der Kirchseeoner Perchtenlauf und der Apfelwein Viez. Damit gibt es nun bundesweit 150 Einträge im Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. .