Wegen der Ölkatastrophe im Schwarzen Meer könnten nach Einschätzung der russischen Behörden bis zu 200.000 Tonnen Boden verseucht werden. Eine entsprechende Prognose gab Russlands Umwelt- und Bodenschatzminister Alexander Koslow im Fernsehen ab. Zwei Tanker waren am 15.Dezember in der Meerenge von Kertsch, die das Schwarze und das Asowsche Meer verbindet, verunglückt. Die Schiffe sollen rund 9.000 Tonnen Öl geladen haben, wovon mehr als 3.000 Tonnen ins Meer liefen. Wie Medien berichteten, sind bislang rund 50 km Strand verschmutzt. .