Die britische Regierung gründet einen Staatsfonds, um in "saubere Energie" und Wachstumsbranchen wie Wasserstoff, CO2-Lagerung und sogenannte Gigafabrien zu investieren. Der National Wealth Fonds, der aus der Entwicklungsbank UK Infrastructure Bank hervorgeht, werde mit 27,8 Mrd.Pfund, umgerechnet gut 33 Mrd.Euro, ausgestattet, kündigte Finanzministerin Rachel Reeves auf einer Investitionskonferenz in London an. Ziel sei etwa, regionale Infrastrukturprojekte zu fördern. Unternehmen versprach die Ministerin in der Regierung von Keir Starmer "echte Partnerschaft". .