Der Bundestag berät heute über einen Gesetzesentwurf, nach dem Schwangerschaftsabbrüche bis zur zwölften Woche grundsätzlich rechtmäßig sein sollen. Familienministerin Paus warb vorab um Zustimmung: Frauen dürften nicht mehr kriminalisiert und stigmatisiert werden, weil sie sich selbstbestimmt für einen Abbruch einer Schwangerschaft in der Frühphase entschieden, sagte sie. Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Stetter-Karp, kritisierte den Antrag: Man dürfe die Debatten nicht über das Knie brechen. .