Der seit 25 Jahren in der Türkei inhaftierte Anführer der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), Abdullah Öcalan, hat am Mittwoch nach Angaben seiner Familie erstmals seit mehreren Jahren Besuch im Gefängnis erhalten. Das letzte persönliche Treffen habe am 3.März 2020 stattgefunden, teilte sein Neffe Ömer Öcalan im Onlinedienst X mit. Nun habe die Familie ihn wieder getroffen. Ihm zufolge ist der 75-Jährige "bei guter Gesundheit". Öcalan sitzt in fast völliger Isolation eine lebenslange Freiheitsstrafe auf der Gefängnisinsel Imrali ab. .