In Mexiko ist eine umfassende Justizreform in Kraft getreten. Die Verfassungsänderung sieht vor, dass die Richter künftig vom Volk gewählt werden. Außerdem soll die Zahl der Richter verringert werden. Die ersten Wahlen sollen im Juni 2025 stattfinden. Die Verfassungsreform, die seit Wochen landesweite Proteste auslöst, wird von Kritikern als Gefahr für die Rechtsstaatlichkeit gesehen. Präsident Andres Manuel Lopez Obrador begründe die Reform als notwendig, um die Rechenschaftspflicht zu stärken und die Korruption einzudämmen. .