Deutschland gehört in Westeuropa zu den Schlusslichtern bei der Lebenserwartung. Der Abstand zum restlichen Europa vergrößerte sich in den letzten 20 Jahren stetig, zeigt eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BIB) und des Max-Planck-Instituts. So betrug im Jahr 2022 der Rückstand Deutschlands auf die durchschnittliche Lebenserwartung 1,7 Jahre (2000: 0,7). Bei den Frauen weisen hierzulande v.a. über 75-Jährige eine höhere Sterblichkeit auf als Gleichaltrige in anderen Ländern. Bei den Männern klafft eine Lücke v.a. im Alter zwischen 55 und 74. .