Bei den Parlamentswahlen in Südafrika hat die Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) erstmals seit drei Jahrzehnten die absolute Mehrheit verloren. Nach Auszählung von rund 97 % der Stimmen lag der ANC am Samstagmorgen bei 40,1 %, wie die Wahlbehörde mitteilte. Das vorläufige Teilergebnis zeigt einen massiven Machtverlust. Bei den Wahlen 2019 kam der ANC noch auf 57,5 %. Damit wird die einstige Partei des Anti- Apartheid-Kämpfers Nelson Mandela erstmals eine Koalition bilden müssen. .