Verspätungen und Staus auf den Weltmeeren können laut einer Studie die Inflation in der Euro-Zone verstärken. Jeder 12.Container weltweit stecke aktuell im Stau, heißt es in einer Analyse der Commerzbank. Das treibe die Frachtraten pro Container besonders auf der Route von China nach Europa hoch. Derzeit lägen die Kosten für kurzfristig versteigerte Transportplätze bei etwa 7000 Dollar (vor der Pandemie: 1000-2000). Wegen der Huthi-Angriffe im Roten Meer leiten viele Reedereien ihre Schiffe um, das verlängert Transportzeiten und sorgt für Leerlauf in Häfen. .