Wegen bundesweiter Warnstreiks werden viele Briefe und Pakete erst verspätet zugestellt. Nach Angaben der Deutschen Post blieben etwa jedes vierte Paket und jeder zehnte Brief liegen. Die Gewerkschaft will so Druck in den laufenden Tarifverhandlungen machen. Ver.di fordert mehr Urlaub und sieben Prozent mehr Lohn, die Post hält das für wirtschaftlich nicht vertretbar. Auch im Tarifstreit im öffentlichen Dienst gibt es weitere Warnstreiks. Bis Freitag sollen Beschäftigte am Hamburger Flughafen die Arbeit niederlegen. .