Warnstreiks haben in mehreren Bundesländern zu erheblichen Einschränkungen im Nahverkehr geführt. In Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen standen teils Busse und Bahnen still. In Baden-Württemberg hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten im privaten Omnibusgewerbe erneut zu Warnstreiks aufgerufen. Ziel ist laut ver.di ein Lohnplus von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat sowie drei zusätzliche Urlaubstage für alle Mitarbeitenden im Öffentlichen Dienst. .