Im vergangenen Jahr haben mehr Menschen die vorgezogene, abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig Versicherte in Anspruch genommen als noch 2022. 279.000 Menschen nutzten 2023 die Rente mit 63, wie die "Rheinische Post" unter Berufung auf Daten der Deutschen Rentenversicherung berichtete. Im Jahr zuvor waren es 17.000 Menschen weniger. Dem Bericht zufolge nahm auch die Zahl älterer Arbeitnehmer zu, die für einen vorzeitigen Rentenbeginn Abschläge in Kauf nahmen. Im Jahr 2023 gingen demnach 243.862 Menschen vorzeitig mit Abschlägen in Rente (2022: 223.580) .