Die Inflationsrate in den USA ist im April erstmals seit Januar wieder zurückgegangen. Wie das Arbeitsministerium in Washington mitteilte, stiegen die Verbraucherpreise um 3,4 % im Vergleich zum Vorjahresmonat und somit etwas leichter als im März (3,5 %). Dies entsprach den Expertenerwartungen. Die Inflation liegt damit weiterhin auf einem hohen Niveau. Der Trend mach unten könnte bei den Präsidentschaftswahlen aber Amtsinhaber Joe Biden in die Karten spielen. Auch die US-Notenbank schaut bei ihren Leitzinsentscheidungen auf die Verbraucherpreise. .