Das UN-Umweltprogramm (UNEP) stellt heute seinen alljährlichen Bericht zu den sogenannten Emissionslücken vor. Wenige Wochen vor der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan geht es in dieser Bestandsaufnahme um die Lücke zwischen den real zu erwartenden Emissionen von Treibhausgasen in den kommenden Jahren und den Werten, die für eine Erreichung der Pariser Klimaziele notwendig wären. In den Vorjahren hatte UNEP vor einem deutlichen Anstieg der Erderwärmung gewarnt, der das 1,5-Grad-Ziel deutlich in die Ferne rücken lässt. .