Nach jahrelangen Vorbereitungen öffnet am 7.September die Puppentheatersammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden am neuen Standort im Kraftwerk Mitte. Eine Dauerausstellung präsentiert künftig Highlights aus den Beständen, wie die SKD mitteilten. Darunter seien Marionetten, die am Weimarer Bauhaus entwickelt wurden, und der "Hohnsteiner Kasper", der für viele moderne Kasper-Handpuppen als Vorlage gelte. Die 1952 gegründete Dresdner Sammlung ist mit mehr als 100.000 Objekten eine der weltweit größte ihrer Art. .