Die Krise beim schwedischen Batteriehersteller Northvolt könnte den Steuerzahler teuer zu stehen kommen: Es geht um einen Kredit von 600 Millionen Euro, den die staatliche Förderbank KfW dem Unternehmen gegeben hat und für den der Bund und das Land Schleswig-Holstein jeweils zur Hälfte bürgen. Nach dem Antrag von Northvolt auf Gläubigerschutz in den USA stellte die KfW diesen Betrag nun fällig, wie die Staatskanzlei Schleswig-Holstein mitteilte. Northvolt baut derzeit in Heide eine Batteriezellenfabrik und wurde dafür staatlich gefördert. .