In Deutschland arbeiten immer mehr Rentner. Laut einer Auswertung des Statistischen Bundesamts, die der "Bild"-Zeitung vorliegt, gab es 2023 in Deutschland 599.000 Erwerbstätige über 70 Jahre. 2020 waren es noch 469.000, das ergibt ein Plus von 28 Prozent. Dabei müsse heute jeder dritte erwerbstätige Rentner aus Existenzgründen weiter Geld verdienen und arbeite nicht freiwillig, hieß es. Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht sagte der Zeitung, auch Beamte, Selbstständige und Abgeordnete sollten in die allgemeine Rentenkasse einzahlen. .