Das Deutsche Museum in München hat ein als NS-Raubkunst identifiziertes Kunstwerk des Malers Hans Thoma (1839-1924) an die beiden in den USA lebenden rechtmäßigen Erbinnen zurückgegeben. Wie das Museum mitteilte, sei das Gemälde "Meereserwecken" im Rahmen eines Provenienzforschungsprojekts als Nazi-Raubkunst erkannt worden. Das Werk stammt demnach aus der Sammlung des Dresdner jüdischen Fabrikanten Sigmund Waldes (1877-1961), der 1938 auf Druck der Nationalsozialisten nach New York emigriert war. 1941 wurde er zwangsenteignet. .