Bei der Massenproduktion hochmoderner Leistungshalbleiter aus Galliumnitrid (GaN) ist Infineon einen großen Schritt vorangekommen. Der Münchener Konzern gab bekannt, diese unter anderem für Elektroautos benötigten Chips schneller und billiger produzieren zu können. Als weltweit erster Anbieter könne Infineon in seinem österreichischen Werk in Villach GaN-Chips auf Wafern mit 300 Millimetern Durchmesser produzieren, erläuterte Hanebeck. Auf jede dieser Scheiben passten 2,3 Mal mehr Chips als bei der bisherigen 200-Millimeter-Technologie. .