Das Welterbekomitee der Weltkultur-Organisation Unesco hat beschlossen, das Kloster des Heiligen Hilarion im Gazastreifen auf die Liste des Weltkulturerbes zu setzen. Außerdem kommt das in byzantinischer Zeit gegründete Kloster auf die Liste des gefährdeten Weltkulturerbes. Angesichts der unmittelbaren Bedrohung im Zusammenhang mit dem Konflikt im Gazastreifen gab es ein Dringlichkeitsverfahren. Damit werde sowohl der Wert des Klosters anerkannt als auch die Pflicht, es angesichts drohender Gefahren zu schützen, hieß es. .