Die Staatsanwaltschaften in Deutschland haben im vergangenen Jahr über 5,5 Mio. Ermittlungsverfahren erledigt. Dies waren 402.000 oder 8 % mehr als 2022, teilte das Statistische Bundesamt mit. Fast 60 % der Verfahren endeten demnach durch Einstellung, nur 6 % führten zu einer Anklageerhebung zu einem Gericht. Starke Zuwächse der Verfahren gab es beim Aufenthaltsrecht (plus 32 % auf 328.000) und bei Wirtschaftsstraftaten (plus 28 % auf 222.000). Ein Drittel aller erledigten Verfahren entfiel auf Eigentums- und Vermögensdelikte. 16 % betrafen Straßenverkehrsdelikte. .