Deutschland wird immer attraktiver für ausländische Arbeitskräfte. Ende 2023 waren rund 419.000 Personen aus Staaten außerhalb der EU mit einem befristeten Aufenthaltstitel zur Erwerbstätigkeit zentral registriert, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das waren 68.000 mehr als im Jahr 2022. Nachdem in den stark von der Corona- Pandemie geprägten Jahren 2020 und 2021 ein vergleichsweise geringes Wachstum zu verzeichnen war (2020: plus 16.000 Personen; 2021: plus 21.000 Personen), stieg die Zahl der Erwerbsmigranten im Jahr 2022 um 56.000. .