Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Demokratiebewegung in der DDR gewürdigt, die zum Fall der Mauer geführt hat. Am 9.Oktober 1989 hätten mutige Bürgerinnen und Bürger in Leipzig Weltgeschichte geschrieben, sagte Scholz in einer Videobotschaft. Am Anfang der friedlichen Wiedervereinigung habe der Zusammenhalt in dieser Oktobernacht gestanden. Vor 35 Jahren hatten sich rund 70.000 Menschen den Sicherheitskräften entgegengestellt, die sich schließlich zurückzogen. Der Protest gilt als Schlüsselmoment der friedlichen Revolution. .