Das FDP-Präsidium hat ein umstrittenes 12-Punkte-Papier zur Wirtschaftspolitik beschlossen, das schon im Vorfeld für Streit in der Ampel gesorgt hatte. Darin fordern die Liberalen u. a., das Bürgergeld zu kürzen und die Rente mit 63 abzuschaffen. SPD-Chef Klingbeil kritisierte dies scharf. FDP-Generalsekretär Djir-Sarai verteidigte die geplanten Einschnitte und wies den Vorwurf zurück, die Liberalen wollten den Sozialstaat abschaffen. Es gehe darum, ihn zielgerichteter und effizienter zu machen. .