Die Verbraucherpreise in Großbritannien sind im Juli wieder stärker gestiegen als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten sie um 2,2 % zu, wie das Nationale Statistikamt mitteilte. Im Juni hatte der Verbraucherpreisindex bei 2,0 % gelegen. Der Anstieg ist demnach "hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Preise für Gas und Strom weniger stark gesunken sind als vor einem Jahr". Die höhere Inflation könnte die britische Zentralbank nach Ansicht von Analysten davon abhalten, die Leitzinsen rasch zu senken. .