Trotz eines zunehmend digital geprägten Alltags durch Smartphones und Tablets gibt es einer Studie zufolge immer mehr Jugendliche, die nur sehr schlecht mit Computern umgehen können. 41 Prozent der Achtklässler verfügen demnach nur über sehr "rudimentäre Fähigkeiten im kompetenten Umgang" damit, wie es in der Vergleichsstudie ICILS 2023 von der Universität Paderborn heißt. Dies ist nach Ansicht der Autoren ein besorgniserregend hoher Anteil und ein Anstieg im Vergleich zur letzten Studie von 2018. Viele Jugendliche könnten nur klicken und wischen, hieß es. .