Nach mehrtägiger Fahrt ist das mit rund 200 Tonnen Hilfsgütern beladene Schiff "Open Arms" an der Küste des Gazastreifens angekommen. Laut dem Betreiber "World Central Kitchen" wurde bereits mit dem Entladen des Schiffs begonnen. Die Lebensmittel würden für 37 Millionen Mahlzeiten reichen, hieß es. Die Mission gilt als Pilotprojekt für eine bessere Versorgung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Die "Open Arms" war am Dienstag aus Zypern aufgebrochen. Dort hatten israelische Behörden die Ladung inspiziert. .