Das Bremer Paula Modersohn-Becker Museum hat am Samstag eine Doppelausstellung mit Arbeiten der französischen Bildhauerin Camille Claudel und des deutschen Künstlers Bernhard Hoetger eröffnet. Bis zum 18.Mai sind in fünf Sälen mehr als 50 Skulpturen und knapp 10 Aquarelle zu sehen - das größte Ausstellungsprojekt des Hauses im laufenden Jahr, wie das Museum mitteilte. Die Präsentation bezieht sich historisch auf eine Ausstellung vor 120 Jahren in Paris, in der Arbeiten von Claudel (1864-1943) und Hoetger (1874-1949) erstmals zusammen zu sehen waren. .