Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Inflationserwartung für das laufende Jahr wegen sinkender Energiepreise nach unten korrigiert. Für 2024 erwarte man eine durchschnittliche Inflation von 2,3 %, teilte die Zentralbank im Anschluss an die Sitzung des EZB-Ra-tes in Frankfurt/M mit. Als Grund für die neue Prognose gab die EZB vor allem niedrigere Energiepreise an. Da hatten die Preise im Vergleich zum Vorjahres monat 2,4 % zugelegt (Januar: 2,8 %) Bei den Nahrungsmitteln schwächte sich der Preisanstieg weiter ab - im Februar sehr stark auf 0,9 % (Januar: 3,8 %). .