Weil die Autos auf Deutschlands Straßen immer älter werden, steigt auch die Zahl der Pannen: Die Helfer des ADAC sind 2024 über 3,6 Millionen Mal ausgerückt. Das waren knapp 102.100 Einsätze mehr als im Vorjahr, wie der Autoclub mitteilte. Das entspricht einem Anstieg um 2,9 Prozent. In fast der Hälfte aller Fälle war die Batterie schuld. Der Pannen-Zuwachs geht einher mit dem höheren Durchschnittsalter der Autos: Am 1.Januar waren die zugelassenen Pkw laut Kraftfahrt-Bundesamt im Schnitt 10,6 Jahre alt. Bis 2021 hatte das Alter noch bei unter zehn Jahren gelegen. .