Chinesische Unternehmen haben im April mehr Waren ins Ausland verkauft und von dort importiert. Die Exporte wuchsen um 1,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie aus Daten der Zollbehörde hervorgeht. Ökonomen hatten mit einem Anstieg in dieser Größenordnung gerechnet. Die Importe stiegen im April sogar um 8,4 % - weit stärker als von Experten mit plus 4,8 % vorausgesagt. Das lag vor allem daran, dass viele Unternehmen in Erwartung steigender Preise bei Rohstoffen zugriffen. So wurden im April 45,25 Mio.Tonnen Kohle importiert, 11 % mehr als ein Jahr zuvor. .