Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz bekommt ab nächstem Jahr deutlich mehr Geld vom Staat. Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidenten der Länder haben ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Damit erhält die Stiftung ab 2026 zwölf Millionen Euro mehr im Jahr. Ein Viertel davon zahlen die Länder, der Rest kommt vom Bund. Stiftungs-Präsident Hermann Parzinger nannte das Abkommen historisch, weil die Zuschüsse seit fast 30 Jahren kaum erhöht wurden. Die Kultureinrichtung umfasst 25 Museen, Bibliotheken, Archive und Forschungsinstitute. .