Die Freisetzung von im Boden gespeichertem Methan-Gas stellt den Kampf gegen den Klimawandel vor immer größere Herausforderungen. Durch die weitere Erwärmung gerade von tropischen Feuchtgebieten setzten diese große Mengen Methan frei, berichteten Forscher der Stanford-Universität bei der Weltklima- Konferenz in Baku. Dies könne die Klimaziele in noch weitere Ferne rücken lassen. "Die Methan- Konzentrationen steigen nicht nur, sie sind in den letzten fünf Jahren schneller gestiegen als je festgestellt", sagte Stanford-Forscher Rob Jackson. .