Deutschland ist bei den Asylanträgen erstmals seit Jahren nicht mehr Spitzenreiter innerhalb der EU. Dies geht aus einem Bericht der "Welt am Sonntag" unter Berufung auf unveröffentlichte Zahlen der Asylagentur der Europäischen Union (EUAA) zu Asylanträgen im ersten Quartal des laufenden Jahres hervor. An der Spitze zwischen dem 1.Januar und dem 31.März ist laut Bericht Frankreich mit 40.871 Asylanträgen. Dahinter folgen Spanien und Deutschland mit 37.387 - ein Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 41%. Schlusslichter seien Ungarn (22) und die Slowakei (37). .