Kuba hat einen landesweiten Zusammenbruch seines Stromnetzes bekanntgegeben. Eines der wichtigen Kraftwerke sei ausgefallen, teilte das Energieministerium des Karibikstaates mit. Die Regierung des kommunistischen Landes hatte zuvor Schulen und nicht kritische Fabriken geschlossen, um Energie zu sparen. Kuba kämpft seit Längerem mit Schwierigkeiten bei der Stromproduktion. Hintergrund sind unter anderem verringerte Öl-Lieferungen von Staaten wie Venezuela, Russland und Mexiko. .