Robert Habeck hat Altkanzlerin Angela Merkel Normalität in Perfektion attestiert. "Merkel konnte man sich beim Kuchenbacken, Kartoffelschälen oder 'Tatort'-Gucken vorstellen, und man wusste, dass sie auch als Regierungschefin in den Supermarkt und ins Kino, ins Theater ging", schreibt der Vizekanzler in einer frühen Gratulation zu ihrem 70. Geburtstag am 17.Juli im Magazin "Rolling Stone": "Man spürte eine Nahbarkeit, eine wohltuende Normalität." Ihr Umgang mit männlichen Parteigranden sei "in Wahrheit der Sieg über den Chauvinismus" gewesen, so Habeck weiter .