Das russische Außenministerium hat den deutschen Botschafter in Moskau, Lambsdorff, nach seinen Aufrufen zum Frieden stellvertretend für die Politik der Bundesregierung kritisiert. Lambsdorff solle seine Aufrufe an den Westen und den ukrainischen Präsidenten Selenskyj richten, schrieb die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Sacharowa, auf ihrem Telegram-Kanal. Auslöser waren Äußerungen Lambsdorffs bei einem Weihnachtskonzert in Moskau vor mehreren Hundert Zuschauern. .